Kategorie: Stadtwerkeprojekt

  • Stadtwerkeprojekt veröffentlicht Jahresbericht 2024

    Im Jahr 2024 meisterte das Stadtwerkeprojekt erfolgreich umfassende Veränderungen und konnte trotz herausfordernder Rahmenbedingungen positive Ergebnisse erzielen. Highlights waren unter anderem der erfolgreiche Umzug in die neue Ausbildungsstätte der Stadtwerke München und die neue Wohngruppe „ViviFrei“, die neue Räume für innovative pädagogische Projekte bietet. Fünf Auszubildende absolvierten erfolgreich ihre Ausbildung, drei wurden direkt übernommen. Die enge Vernetzung mit Kooperationspartnern, gezielte Maßnahmen zur sozialen Stabilisierung sowie innovative Weiterentwicklung in Pädagogik und Digitalisierung stärkten nachhaltig die Chancen und Perspektiven der 24 begleiteten jungen Menschen.

    Den vollständigen Bericht finden Sie hier als Download:

  • SWM Magazin berichtet über unser Stadtwerkeprojekt

    Das Stadtwerkeprojekt wurde vor mehr als 30 Jahren von den SWM, dem Münchner Jugendamt und dem Verein Spectrum ins Leben gerufen. Unser gemeinsames Ziel ist es, jungen Menschen unter 27 Jahren mit Startschwierigkeiten im Berufsleben zu unterstützen. Neben einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung geht es darum, im Leben auf eigenen Füßen zu stehen. Auch eine Betreuung in Wohnprojekten ist möglich.

    Den gesamten Artikel finden Sie unter: SWM Magazin I Stadtwerkeprojekt: Ausbildungsplätze für benachteiligte junge Menschen

  • Neuer Flyer Wohngruppe ViviDante

    Unsere Jugendwohngruppe „ViviDante“ in der Dantestraße 5 direkt am Dantebad hat einen neuen Flyer veröffentlicht.

    Neben unserer Azubi-WG „ViviFrei“ in der Freilassinger Straße 17, gibt es im Rahmen der stationären Jugendhilfe das Angebot einer heilpädagogischen Wohngruppe „ViviNaila“ und dem Wohnprojekt „ViviDante“. Sie unterschieden sich in ihrer Konzeption und Betreuungsintensität.

    Weitere Informationen zu unseren Wohngruppen finden Sie auf www.stadtwerkeprojekt.de