Aktuelles aus unserem Verein:

  • 🎉 40 Jahre Spectrum e. V. – 40 Jahre einfach weiterkommen!

    Am 17. Dezember 2025 feiern wir ein besonderes Jubiläum: 40 Jahre Engagement für Teilhabe, Entwicklung und berufliche Perspektiven.

    Was 1985 mit einer mutigen Idee, unzähligen Gesprächen und viel Herzblut begann, ist heute ein etablierter Träger mit Wirkungskraft:
    Am 17. Dezember 1985 wurde unsere Vereinssatzung verabschiedet und wir offiziell ins Vereinsregister eingetragen – der Startschuss für eine soziale Erfolgsgeschichte.

    Damals noch unter dem Namen „Verein zur Förderung der berufsbezogenen Jugendhilfe e. V.“, entwickelte sich unser Profil stetig weiter – und seit 1995 tragen wir mit Stolz den Namen:
    Spectrum – Arbeit. Beruf. Soziales. e. V.

    Wir haben hunderte Menschen dabei begleitet,

    • sich (neu) zu orientieren
    • einen Platz in der Arbeitswelt zu finden
    • wieder Fuß zu fassen
    • oder ganz einfach: den nächsten Schritt zu gehen.

    Danke an alle Wegbegleiter*innen – und auf die nächsten 40 Jahre, in denen wir weiter Brücken bauen, Perspektiven schaffen und Teilhabe ermöglichen.

    Spectrum e. V. – weil einfach weiterkommen möglich ist!


  • Stadtwerkeprojekt veröffentlicht Jahresbericht 2024

    Im Jahr 2024 meisterte das Stadtwerkeprojekt erfolgreich umfassende Veränderungen und konnte trotz herausfordernder Rahmenbedingungen positive Ergebnisse erzielen. Highlights waren unter anderem der erfolgreiche Umzug in die neue Ausbildungsstätte der Stadtwerke München und die neue Wohngruppe „ViviFrei“, die neue Räume für innovative pädagogische Projekte bietet. Fünf Auszubildende absolvierten erfolgreich ihre Ausbildung, drei wurden direkt übernommen. Die enge Vernetzung mit Kooperationspartnern, gezielte Maßnahmen zur sozialen Stabilisierung sowie innovative Weiterentwicklung in Pädagogik und Digitalisierung stärkten nachhaltig die Chancen und Perspektiven der 24 begleiteten jungen Menschen.

    Den vollständigen Bericht finden Sie hier als Download:


  • Wir trauern um Manfred Jena

    Am 05. März 2025 verstarb unser langjähriger Vorstand und späterer Vereinsratsvorsitzender Manfred Jena.

    Herr Jena trat 2006 dem Vereinsvorstand bei und leitete ihn ab 2007 als Vorsitzender bis zum Jahr 2013. Nach der Satzungsänderung durch die Mitglieder übernahm Herr Jena den Vereinsratsvorsitz 2014 und blieb dort bis 2023 im Amt.

    Die Beisetzung fand am 13. März 2025 im Münchner Westfriedhof statt.

    (mehr …)

  • Mitgliederversammlung 2024

    Am 02.12.2024 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung in den Räumen der Spectrum Mobil GmbH statt.

    Zusammenfassung der Mitgliederversammlung vom 02.12.2024:

    Der Trägerverein blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück: Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen konnte ein deutlich positives Jahresergebnis erzielt werden. Die nötigen Standortverlagerungen der betreuten Wohngruppen in München wurden erfolgreich umgesetzt. Dabei wurden neue Immobilien gefunden, modern ausgestattet und den behördlichen Anforderungen entsprechend genehmigt. Das Leistungsangebot konnte stabil gehalten und durch neue Zuschussgeber ausgeweitet werden.

    Auch im Ausbildungsbereich gab es strukturelle Veränderungen. Die Zusammenarbeit mit einem der Hauptpartner bleibt ausbaufähig und wird aktiv weiterverfolgt.

    Die Tochtergesellschaft konnte trotz fehlender Fördermittel den Umsatz erneut steigern, sieht sich jedoch weiterhin hohen Kostensteigerungen gegenüber. Investitionen in neue Technologien sind geplant.

    Personell wurden Vorstand und Vereinsrat einstimmig bestätigt und ergänzt. Die Versammlung verlief konstruktiv und wurde mit Ausblick auf die kommenden Aufgaben geschlossen.


  • SWM Magazin berichtet über unser Stadtwerkeprojekt

    Das Stadtwerkeprojekt wurde vor mehr als 30 Jahren von den SWM, dem Münchner Jugendamt und dem Verein Spectrum ins Leben gerufen. Unser gemeinsames Ziel ist es, jungen Menschen unter 27 Jahren mit Startschwierigkeiten im Berufsleben zu unterstützen. Neben einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung geht es darum, im Leben auf eigenen Füßen zu stehen. Auch eine Betreuung in Wohnprojekten ist möglich.

    Den gesamten Artikel finden Sie unter: SWM Magazin I Stadtwerkeprojekt: Ausbildungsplätze für benachteiligte junge Menschen


  • Wir feiern 30 Jahre STATTAUTO München

    Am 01. April 2022 feiert unser ehemaliger Vereinsbetrieb STATTAUTO München CarSharing 30 Jähriges bestehen!
    Wie sich unser Betrieb entwickelt hat lesen Sie hier: Über uns | STATTAUTO München

    Wir gratulieren ganz herzlich!!!


  • Neuer Flyer Wohngruppe ViviDante

    Unsere Jugendwohngruppe „ViviDante“ in der Dantestraße 5 direkt am Dantebad hat einen neuen Flyer veröffentlicht.

    Neben unserer Azubi-WG „ViviFrei“ in der Freilassinger Straße 17, gibt es im Rahmen der stationären Jugendhilfe das Angebot einer heilpädagogischen Wohngruppe „ViviNaila“ und dem Wohnprojekt „ViviDante“. Sie unterschieden sich in ihrer Konzeption und Betreuungsintensität.

    Weitere Informationen zu unseren Wohngruppen finden Sie auf www.stadtwerkeprojekt.de