Aktuelles aus unserem Verein:

  • Spectrum e.V. – 25 Jahre erfolgreiche Integration und Innovation

    Unter dem Motto „25 Jahre jung – Grund zu feiern… die Idee lebt“ feierte der Verein Spectrum – Arbeit, Beruf, Soziales e.V. am 17.12.2010 in der St. Johannes Kirche am Preysingplatz sein 25-jähriges Jubiläum. Seit seiner Gründung im Jahr 1985 steht Spectrum e.V. für berufliche und soziale Integration benachteiligter Jugendlicher und Erwachsener und setzt konsequent innovative Projekte zur Verbesserung ihrer Arbeitsmarktchancen um.

    Der Münchner Oberbürgermeister Christian Ude würdigte in seinem Grußwort die gesellschaftliche Bedeutung des Vereins, der mit mittlerweile sieben Einzelbetrieben und zahlreichen Initiativen jährlich über 200 Jugendliche und Erwachsene in München fördert. Spectrum e.V. betreibt unter anderem die A24 GmbH, Münchens größten markenfreien Kfz- und Zweiradbetrieb, das Gartenbauunternehmen Ökomobil sowie das erfolgreiche CarSharing-Angebot Stattauto München.

    Ein besonderer Moment der Feierlichkeiten war das Gedenken an Jürgen Tesch, Mitbegründer des Vereins und visionärer Initiator zahlreicher Projekte, der kurz vor dem Jubiläum verstarb. Vereinsvorsitzender Manfred Jena betonte, dass die Feierlichkeiten gleichzeitig Verpflichtung und Ansporn seien, Teschs Engagement für die berufspädagogische Jugendhilfe fortzuführen und weiterzuentwickeln.

    Spectrum e.V. hat es stets verstanden, Marktorientierung und Gemeinnützigkeit miteinander zu verbinden und damit reale Perspektiven für die berufliche Eingliederung von sozial Benachteiligten zu schaffen. Der Verein blickt auf zahlreiche Erfolge zurück, plant jedoch bereits neue Initiativen und weitere Integrationserfolge.

    Die Feierlichkeiten bekräftigten eindrucksvoll, dass Spectrum e.V. auch künftig als treibende soziale Kraft in München wirken und seine Ideen und Projekte konsequent weiterentwickeln wird.

    Hier können Sie unsere Festschrift zur 25 Jahresfeier herunterladen:


  • A24 Erhält den Deichmann Förderpreis 2008

    Am 3. September 2008 erhielt unser früher Zweckbetrieb A24 Kfz & Zweirad (inzwischen A24 GmbH) den Deichmann Förderpreis für vorbildliche Einbindung benachteiligter Jugendlicher in den Arbeitsmarkt.

    Der Preis wurde uns durch den bayerischen Ministerpräsidenten überreicht.


  • 20 Jahre A24

    Im Oktober 2006 können wir schon auf 20 Jahre A24 Kfz und Zweirad zurückschauen und das wird groß gefeiert!

    Als Festredner dürfen wir unter anderem den Münchner Oberbürgermeister Christian Ude und den Geschäftsführ und den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit München Hans Werner Walzel.


  • AWS Erhält Erasmus-Grasser-Preis 1995

    Im November 1995 erhält unser Zweckbetrieb, die Autowerkstatt Schönstraße (AWS) den Erasmus-Grasser-Preis durch die Münchner Bürgermeisterin und den Kfz-Innungsobermeister verliehen.

    Die AWS hat bildet nun schon seit fast 10 Jahren Menschen, die besondere Hilfestellung benötigen, in unserer Kfz-Meisterwerkstatt aus.


  • STATT AUTO nimmt Fahrt auf

    Das 1992 von uns gegründete STATT AUTO hatte eine seiner ersten Autoteiler Stationen auf dem Gelände unserer A&F Auto- und Fahrradwerkstatt in der Sommerstraße.

    Heute sind A24 Kfz & Zweirad (entstanden aus unseren Zweckbetrieben A&F – Auto- und Fahrradwerkstatt Sommerstraße und AWS – Autowerkstatt Schönstraße) und STATTAUTO München CarSharing wieder zusammen auf einem Gelände in der Aidenbachstraße beheimatet.